Russland: Obermufti Gajnutdin zur Lage der Muslime in Russland
Der Vorsitzende des Mufti-Rats Russlands, Scheich Ravil Gajnutdin, hat in einem ausführlichen Interview mit der Moskauer Tageszeitung «Kommersant» am 18. Februar zur Lage der Muslime in Russland Stellung genommen: Orthodoxie und Islam seien zwar lau…
Russland: Partnerschaftsabkommen zwischen EELK und ELKIR
Die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche (EELK) und die Evangelisch- Lutherische Kirche von Ingermanland (ELKIR) haben am 19. Februar bei einem Treffen in St. Petersburg einen weiteren Ausbau ihrer Zusammenarbeit vereinbart.
Russland: Präsident Medvedev würdigt besondere Rolle der Russischen Orthodoxen Kirche
Präsident Dmitrij Medvedev hat am 17. Januar bei einer Zusammenkunft mit den Fraktionsführern in der Duma die besondere Rolle der Russischen Orthodoxen Kirche hervorgehoben.
Russland: Immer mehr Jugendliche kehren der Kirche den Rücken zu
In einem Interview mit der Internet- Seite «Pravoslavie i mir» (Orthodoxie und Welt; www.pravmir.ru) hat sich Igumen Pjotr (Meščerinov) beklagt, dass immer mehr Jugendliche aus orthodoxen Familien die Russische Kirche verließen.
Russland: Patriarch Kirill gratuliert Gorbatschow zum Geburtstag
Patriarch Kirill hat am 2. März in einer Grußadresse dem letzten Staatspräsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow, zum 80. Geburtstag gratuliert. Der Patriarch dankte Gorbatschow vor allem für die Zusammenarbeit mit der Russischen Orthodoxen K…
Russland: Hat das Landeskonzil bald nur noch eine repräsentative Funktion?
Laut Plänen einer Kommission der «Interkonziliaren Versammlung» soll die Rolle des Bischofskonzils gegenüber derjenigen des Landeskonzil aufgewertet werden.
Russland: Bischofskonzil der Russischen Orthodoxen Kirche
Vom 2. bis 4. Februar hat das Bischofskonzil der Russischen Orthodoxen Kirche im Kongresszentrum der Christus- Erlöser-Kathedrale in Moskau getagt. An dem Konzil unter dem Vorsitz von Patriarch Kirill nahmen mehr als 200 Hierarchen teil.