Ukraine: Gründung eines Komitees zur Versöhnung zwischen Ukrainern und Polen
Ukrainische Kirchenvertreter und Kulturschaffende haben anlässlich des 70. Jahrestages der sog. „Wolhynischen Tragödie“ ein Komitee zur „Versöhnung zwischen den Völkern“ gegründet,
Ukraine: Allukrainischer Rat der Kirchen bittet EU um Unterzeichnung des Assoziationsabkommens
Eine Delegation des „Allukrainischen Rates der Kirchen und religiösen Organisationen“ hat sich im Gespräch mit Štefan Füle, dem EU-Kommissar für Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik, für die Unterzeichnung des Assoziationsabkommens zwis…
Ukraine: UOK-MP führt Ukrainisch als Gottesdienstsprache ein
Metropolit Antonij (Pakanitsch) von Borispol, Vikarbischof von Kiew, hat gegenüber dem Informationsdienst TSN erklärt, dass es nun in allen Kirchen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP) gestattet sei, das Ukrainische sta…
Ukraine: Religionsgemeinschaften kritisieren Änderungen im Religionsgesetz
Vertreter der Kirchen und Religionsgemeinschaften in der Ukraine haben die vom Parlament beschlossenen Änderungen im «Gesetz über Gewissensfreiheit und religiöse Organisationen» scharf kritisiert.
Ukraine: Neue Entscheidungen des Heiligen Synods der UOK-MP
Nach monatelanger krankheitsbedingter Abwesenheit hat Metropolit Volodymyr (Sabodan), das Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP), am 8. Mai wieder den Vorsitz im Hl. Synod übernommen. Unter seiner Leitung wurde…
Ukraine: Statistische Angaben zu den Kirchen
In der Ukraine ist 2011 die Zahl der Gemeinden der 55 staatlich registrierten Religionsgemeinschaften um fast zwei Prozent gestiegen. Das geht aus dem am 5. April veröffentlichten Jahresbericht des Kulturministeriums hervor.
Ukraine: Anpassungen der Gesetzgebung für religiöse Organisationen
Das Kulturministerium hat einem Vorschlag des «Allukrainischen Rates der Kirchen und religiösen Organisationen» zugestimmt, einzelne Gesetzesänderungen hinsichtlich religiöser Organisationen zu erarbeiten.