Zum Hauptinhalt springen

News

Polen: Polens Parlament gegen Änderung des Abtreibungsrechts

22. September 2011
Das polnische Parlament hat sich sowohl gegen ein vollständiges Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen als auch gegen eine Liberalisierung des bestehenden Abtreibungsrechts ausgesprochen.

Polen: Reliquien von Papst Johannes Paul II. in Warschau und Krakau

21. Juni 2011
Nach Krakau und Wadowice hat jetzt auch die Warschauer Nationalkirche der Göttlichen Vorsehung eine Reliquie des kürzlich selig gesprochenen Papstes Johannes Paul II. erhalten. Mehrere tausend Menschen nahmen am 5. Juni an einer feierlichen Prozessi…

Polen: Reaktionen auf die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.

19. Mai 2011
Die Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. am 1. Mai in Rom haben Hundertausende Polen im Heimatland des Papstes gefeiert.

Polen: Trauer um Erzbischof Jόzef Życiński

17. März 2011
Am 11. Februar ist Erzbischof Jόzef Życiński überraschend an einem Schlaganfall im Alter von 62 Jahren in Rom gestorben.

Polen: Dominikanerpater fordert öffentliche Debatten über die Kirche

17. Februar 2011
Der Dominikanerpater Ludwik Wiśniewski hat kurz vor Weihnachten 2010 einen Brief an den päpstlichen Nuntius in Warschau, Erzbischof Celestino Migliore, und einige Bischöfe gerichtet, in dem er eindringlich eine «Reformation von unten » forderte.

Polen: Kirchenbenennungen nach Johannes Paul II. nach dessen Seligsprechung am 1. Mai

17. Februar 2011
Die von Papst Benedikt XVI. für den 1. Mai 2011 angesetzte Seligsprechung seines Vorgängers Johannes Paul II. ist in dessen Heimat Polen mit Begeisterung aufgenommen worden.

Polen: Russisch-polnisches Gesellschaftsforum begrüßt Aufarbeitung sowjetischer Verbrechen

20. Januar 2011
Das fünfte russisch-polnische Gesellschaftsforum, das am 6. Dezember 2010 während des Staatsbesuches des russischen Präsidenten Dmitrij Medvedev in Warschau stattfand, stand ganz im Zeichen der Versöhnung: Der polnische Präsident Bronisław Komo…