Russland: Aufgabe der Militärgeistlichen ist nicht der Kampf gegen die Dedovščina
Boris Lukičev, Chef der Abteilung der Russischen Streitkräfte für die Arbeit mit gläubigen Wehrpflichtigen, hat am 28. Februar gegenüber der Agentur „Interfax“ erklärt, es sei nicht Aufgabe der Militärgeistlichen, sich um die dedovščina in der Armee…
Russland: Umfrageergebnisse zur religiösen Erziehung
Das renommierte Moskauer Meinungsforschungsinstitut Levada hat eine repräsentative Umfrage zur religiösen Erziehung an allgemeinbildenden Schulen veröffentlicht.
Russland: Putin empfängt Altgläubige von Belaja Kriniza
Präsident Vladimir Putin hat am 26. Februar Metropolit Kornilij (Titov) von der größten Altgläubigen-Denomination, der Altgläubigen-Kirche von Belaja Kriniza, zu einem Gespräch empfangen.
Russland: Russische Evangelische Allianz feiert Jubiläum
Die Russische Evangelische Allianz (REA) hat an ihrer Jahreskonferenz am 1. März den 10. Jahrestag ihres Bestehens gefeiert.
Russland: Allrussisches Weltkonzil unterstützt Umbenennung Wolgograds in Stalingrad
In der zurzeit in Russland geführten Debatte um die Rückbenennung von Wolgograd in Stalingrad hat das „Allrussische Volkskonzil“ am 5. Februar eine Erklärung veröffentlicht, in der es die Umbenennung für „gerechtfertigt“ erklärt: Stalingrad sei „zum…
Russland: Zelebrierverbot und Schweigegebot für drei Priester
In Russland sind drei bekannte Geistliche von der Kirche mit einem Zelebrier- bzw. Schweigeverbot gemaßregelt worden.
Russland: Außenminister Lavrov würdigt Weihnachtslesungen der Russischen Orthodoxen Kirche
Der russische Außenminister Sergej Lavrov hat in einem Sendschreiben die von der Russischen Orthodoxen Kirche organisierten „XXI. Internationalen Weihnachtslesungen“ gelobt: