Ukraine: Kirchen fordern Haftentlassung von Ex-Regierungschefin Tymoschenko
Die Oberhäupter mehrerer Religionsgemeinschaften in der Ukraine haben sich für die inhaftierte ehemalige Ministerpräsidentin Julija Tymoschenko eingesetzt.
Ukraine: Jubiläumskonzil der Ukrainischen Orthodoxen Kirche / Moskauer Patriarchat
Zwei Monate vor dem 20. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine hat die Ukrainische Orthodoxe Kirche/Moskauer Patriarchat (UOK/MP) am 8. Juli ein Jubiläumskonzil in der Kiewer Lawra abgehalten, an dem mehr als 230 Personen (Bischöfe, Priester, Mönc…
Ukraine: Enttäuschende Besucherzahlen an Patriarch Kirills Liturgiefeier in Charkiv
An der von Patriarch Kirill geleiteten Liturgiefeier auf einem der größten Plätze der Welt, dem Freiheitsplatz in Charkiv, am 8. Mai haben deutlich weniger Gläubige teilgenommen als erwartet.
Ukraine: Präsident Janukovytsch geht auf Religionsgemeinschaften zu
Bei einem Treffen mit den Oberhäuptern und Vertretern der traditionellen christlichen Konfessionen und Organisationen am 21. April hat Präsident Janukovytsch die Aufgabe des Staates bekräftigt, allen Religionsgemeinschaften im Land günstige Entwickl…
Ukraine: Patriarch Kirill feiert Gedenkgottesdienst in Tschernobyl
Patriarch Kirill hat am 26. April in der Elias-Kirche in Tschernobyl einen Gedenkgottesdienst für die Opfer der Reaktorkatastrophe vor 25 Jahren gefeiert. An dem Gottesdienst nahmen auch der ukrainische Staatspräsident, Viktor Janukovytsch, und sein…
Ukraine: Svjatoslav Schevtschuk zum neuen Oberhaupt der UGKK gewählt
Der erst 40-jährige bisherige Weihbischof Svjatoslav Schevtschuk ist das neue Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch- Katholischen Kirche (UGKK). An dem Konklave in Lviv am 24. März wurde Schevtschuk zum neuen Großerzbischof von Kiew-Halytsch gewählt…
Ukraine: Rücktritt von Kardinal Husar
Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch- Katholischen Kirche (UGKK), Großerzbischof Lubomyr Kardinal Husar von Kiew, hat am 10. Februar seinen Rücktritt aus Altersgründen bekannt gegeben. Kardinal Husar (geb. 1933) stand seit 2001 der UGKK vor.