Zum Hauptinhalt springen

News

Russland: Erzpriester Tschaplin: Russische Politiker sollen sich nicht vor Sanktionen fürchten

07. April 2014
Erzpriester Vsevolod Tschaplin, der Leiter der Synodalabteilung für die Beziehungen zwischen Kirche und Gesellschaft des Moskauer Patriarchats, hat die russischen Politiker aufgefordert, „die Werte der russischen Zivilisation und ihre nationalen Int…

Russland: Patriarch Kirill zur Lage auf der Krim

07. April 2014
Patriarch Kirill hat sich am 14. März bei einer Liturgie in der Christus-Erlöser-Kathedrale erstmals indirekt zur Besetzung der Krim durch russische Truppen geäußert. Er warnte vor einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine und appellierte an die…

Russland: Erzpriester Tschaplin: „Russland ist in der Ukraine auf Friedensmission“

07. April 2014
Der Leiter der Synodalabteilung für die Beziehungen zwischen Kirche und Gesellschaft des Moskauer Patriarchats, Erzpriester Vsevolod Tschaplin, hat den russischen Militäreinsatz in der Ukraine gerechtfertigt.

Russland: Patriarch Kirill gegen Teilung der Ukraine

07. April 2014
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, hat davor gewarnt, dass die Existenz der Ukraine als integraler Staat in Gefahr sei. Angesichts des russischen-ukrainischen Konflikts um die Krim versicherte der Patriarch dem interim…

Russland: Patriarch Kirill fordert ein Ende des Konflikts in der Ukraine

07. April 2014
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, hat ein Ende des Konflikts in der Ukraine gefordert.

Polen: Neuer Vorsitzender der Polnischen Bischofskonferenz

07. April 2014
Die katholischen Bischöfe in Polen haben den Posener Erzbischof Stanisław Gądecki zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Türkei: Erste Rückgabe von Ländereien an das Kloster Mor Gabriel

07. April 2014
Das syrisch-orthodoxe Kloster Mor Gabriel im Turabdin („Berg der Knechte Gottes“) hat Ende Februar einen ersten Teil seines vormaligen Landbesitzes wieder vom türkischen Staat zurückbekommen.

Tschechien: Überraschende Wende im tschechischen Kirchenstreit

07. April 2014
Im Ringen um die Führung der Orthodoxen Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei hat es eine überraschende Wende gegeben:

Russland: Erzpriester Tschaplin: Russland muss die Ukraine retten

24. Februar 2014
Erzpriester Vsevolod Tschaplin, der Leiter der Synodalabteilung des Moskauer Patriarchats für die Beziehungen zwischen Kirche und Gesellschaft, hat an den 22. Internationalen Weihnachtslesungen in Moskau erklärt, dass die Länder der „Russischen Welt…

Ukraine: Appell zweier Kirchenoberhäupter: Neuer Kalter Krieg droht

24. Februar 2014
Das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, Großerzbischof Svjatoslav Schevtschuk von Kiew, hat die USA und die EU zu mehr Engagement in der politischen Krise seines Landes aufgerufen.

Slowakei: Patriarchat Konstantinopel verweigert Metropolit Rastislav die Anerkennung

24. Februar 2014
Zur Inthronisierung von Metropolit Rastislav (Gont) als neues Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei am 9. Februar in Prešov hat das Patriarchat Konstantinopel keinen Vertreter entsandt.

Georgien: Patriarch Ilia II. gegen das Aufoktroyieren fremder Ideen

12. Februar 2014
In seiner Weihnachtsbotschaft hat das Oberhaupt der Georgischen Orthodoxen Kirche, Patriarch-Katholikos Ilia II., die EU aufgefordert, die traditionellen Ansichten der Georgier zu respektieren und ihnen keine neumodischen Ansichten über gleichgeschl…

Georgien: Georgische Regierung will Minderheitenkirchen mitfinanzieren

12. Februar 2014
Die georgische Regierung will neben der Georgischen Orthodoxen Kirche zukünftig auch vier Minderheitenkirchen aus dem Staatshaushalt finanzieren.

Russland: Erzdiakon Andrej Kurajev seiner Ämter enthoben

12. Februar 2014
Erzdiakon Andrej Kurajev, der in der russischen Öffentlichkeit große Prominenz und Popularität genießt und dessen Blogs zu den meistgelesenen in Russland gehören, ist am 30. Dezember 2013 von seiner Professur an der Moskauer Geistlichen Akademie sow…