Russland: Urteil gegen das Moskauer Demonstrationsverbot für Homosexuelle
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat am 21. Oktober 2010 das Demonstrationsverbot für Homosexuelle der Moskauer Stadtverwaltung verurteilt, weil es gegen das Recht auf Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, das Recht auf effektiven Re…
Russland: Erzbischof Antonio Mennini zieht positive Bilanz seiner Tätigkeit in Russland
Der Ende des Jahres abberufene Apostolische Nuntius in Russland, Erzbischof Antonio Mennini, hat in einem Interview mit der «Nezavisimaja gazeta» am 19. Januar eine positive Bilanz seiner achtjährigen Tätigkeit in Russland gezogen.
Russland: Unterzeichnung des Vertrags des Bundes der ELKRAS
Die Bischöfe der Mitgliedskirchen der ELKRAS (Evangelisch-Lutherische Kirche in Russland, der Ukraine, Kasachstans und Mittelasien) haben am 28. November 2010 den Vertrag des Bundes der ELKRAS unterzeichnet.
Polen: Dominikanerpater fordert öffentliche Debatten über die Kirche
Der Dominikanerpater Ludwik Wiśniewski hat kurz vor Weihnachten 2010 einen Brief an den päpstlichen Nuntius in Warschau, Erzbischof Celestino Migliore, und einige Bischöfe gerichtet, in dem er eindringlich eine «Reformation von unten » forderte.
Polen: Kirchenbenennungen nach Johannes Paul II. nach dessen Seligsprechung am 1. Mai
Die von Papst Benedikt XVI. für den 1. Mai 2011 angesetzte Seligsprechung seines Vorgängers Johannes Paul II. ist in dessen Heimat Polen mit Begeisterung aufgenommen worden.
Ukraine: In Kiew soll die größte Kathedrale Europas entstehen
Metropolit Volodymyr (Sabodan) von Kiew, das Oberhaupt der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP), hat in seiner Weihnachtspredigt am 7. Januar den Baubeginn einer neuen Christi-Auferstehungs- Kathedrale mit angeschlossenem g…
Türkei: Rechtsstatus für die katholische Kirche wird weiterhin abgelehnt
Die türkische Regierung hat die Forderung des Vatikans nach einem Rechtsstatus für die römisch-katholische Kirche abgelehnt.
Türkei: Neuer Chef des Religionsamtes will Religionsfreiheit für Nichtmuslime
Der neue Präsident des türkischen staatlichen Religionsamtes (Diyanet Isleri Baskanli/DIB), Mehmet Görmez, strebt Religionsfreiheit für alle Glaubensgemeinschaften in der Türkei an.
Moldova: "Matrona-Gesellschaft" begrüßt antisemitische Äußerungen von Metropolit Seraphim
Die antiökumenische und ultranationalistische orthodoxe «Gesellschaft der Hl. Matrona von Moskau» (s. G2W 1/2011, S. 4) hat sich am 5. Januar in einer Erklärung mit Metropolit Seraphim von Piräus solidarisiert.
Griechenland: Metropolit Seraphim löst mit antisemitischen Äußerungen Skandal aus
Metropolit Seraphim (Mentzelopoulos) von Piräus hat mit antisemitischen Äußerungen für einen Eklat gesorgt.
Griechenland: Orthodoxe Kirche kritisiert EU und IWF
Die Hl. Synode der Orthodoxen Kirche von Griechenland hat in einem Hirtenbrief zur Wirtschafts- und Finanzkrise, der am 19. Dezember 2010 in allen Kirchen des Landes verlesen wurde, die griechische Regierung, die EU und den Internationalen Währungsf…
Frankreich: Neuer Bischof für die Eparchie Korsun des Moskauer Patriarchats
Der Hl. Synod der Russischen Orthodoxen Kirche hat am 24. Dezember 2010 Bischof Nestor (Sirotenko) zum neuen Oberhaupt der Eparchie Korsun ernannt. Die Eparchie umfasst Frankreich, Spanien, Portugal und die Schweiz.
Frankreich: Patriarchat Moskau baut Kirche in Straßburg
Die Russische Orthodoxe Kirche plant in unmittelbarer Nähe zum EU-Parlament und zum Europarat in Straßburg eine Kirche zu bauen.
Estland: Metropolit Kornilij verteidigt Oberbürgermeister von Tallinn
Das Oberhaupt der Estnischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (EOKMP), Metropolit Kornilij (Jakobs) von Tallinn, hat Edgar Savisaar, den Vorsitzenden der Zentrumspartei und Oberbürgermeister von Tallinn, gegen Angriffe seitens der estnischen…