Estland: Orthodoxe Christen überflügeln laut Zensus Lutheraner
Aus den Ergebnissen der 2011 erfolgten Volkszählung in Estland geht hervor, dass sich 29% der 1,3 Millionen Einwohner des Landes als gläubig betrachten.
Estland: Pastoralbesuch von Patriarch Kirill in Estland
Anlässlich des 20. Jahrestages der Verleihung der Autonomie an die Estnische Orthodoxe Kirche – Moskauer Patriarchat (EOK-MP) durch Patriarch Alexij II. 1993 hat Patriarch Kirill vom 14. bis 16. Juni Estland besucht.
Bulgarien: Metropolit von Varna im Schwarzen Meer ertrunken
Der Metropolit von Varna, Kiril (Kovačev), ist am 9. Juli im Alter von 59 Jahren im Schwarzen Meer ertrunken.
Georgien: Orthodoxe Geistliche führen gewaltsame Gegendemonstration gegen Gay-Parade an
Zwei Geistliche der Georgischen Orthodoxen Kirche stehen seit dem 23. Mai wegen Verstoßes gegen das Versammlungsrecht und Widerstandes gegen die Staatsgewalt vor Gericht, ihnen droht bis zu zwei Jahren Haft.
Griechenland: Patriarch Kirill zu Besuch bei der Orthodoxen Kirche von Griechenland
Patriarch Kirill hat vom 1. bis zum 7. Juni Griechenland besucht, die Stationen seiner Reise umfassten Athen, Thessaloniki und den Athos.
Russland: Duma verabschiedet „Blasphemie-Gesetz“
In dritter Lesung hat die russische Duma mit 308 zu zwei Stimmen am 11. Juni das Gesetz „Über die Verletzung religiöser Gefühle“ verabschiedet
Russland: Patriarch Kirill kritisiert Europarat wegen libertärer Haltung gegenüber Homosexuellen
Patriarch Kirill hat an einem Treffen mit dem Generalsekretär des Europarats, Thorbjörn Jagland, am 21. Mai in Moskau auf die Pflicht der Russischen Orthodoxen Kirche verwiesen, klar zu sagen, dass „gleichgeschlechtliche Beziehungen vor Gott eine Sü…
Ukraine: Kardinal Kurt Koch besucht die Ukraine
Erstmals hat Kardinal Kurt Koch, der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen“, die Ukraine besucht,
Russland: Russische Orthodoxe Kirche und Amt für Migration vereinbaren Zusammenarbeit
Patriarch Kirill und der Leiter des Föderalen Amtes für Migration, Konstantin Romodanovskij, haben am 19. April ein Abkommen zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Es sieht vor, dass die Russische Orthodoxe Kirche Arbeitsmigranten kostenlose Russisch-Kur…
Russland: Patriarch Kirill kritisiert Feminismus
Das Oberhaupt der Russischen Orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill, hat im Gespräch mit den Vorsitzenden des „Allukrainischen Orthodoxen Frauenbundes“ die Frauenrechtsbewegung kritisiert.
Ungarn: Religionszugehörigkeit geht zurück
Laut den vor kurzem veröffentlichten Ergebnissen der letzten Volkszählung von 2011 geht die Zahl der Ungarn, die sich einer Religion zugehörig fühlen, zurück.
Ungarn: Eklat um Entwurf zu neuem Kirchengesetz
Der Bischof der Evangelisch-Reformierten Kirche, Gusztáv Bölcskei, hat am 25. April in einem öffentlichen Statement erklärt, dass er sich nicht mehr in der Lage sehe, an weiteren Verhandlungen über ein neues Kirchengesetz in Ungarn teilzunehmen.
Ukraine: Kirchenoberhäupter wollen Beziehungen zwischen Kirchen und Staat vertiefen
Der „Allukrainische Rat der Kirchen und religiösen Organisationen“ hat Staatspräsident Viktor Janukovitsch eine Reihe von Vorschlägen zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Staat und Kirche unterbreitet, damit der geistliche und sozial…
Ukraine: Konflikt zwischen Bischöfen beigelegt
Der Konflikt zwischen den beiden Bischöfen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat (UOK-MP), Metropolit Pavel (Lebed‘), dem Vorsteher des Kiewer Höhlenklosters und Ständigem Mitglied des Hl. Synods der UOK-MP, und Erzbischof Oleksa…