Zum Hauptinhalt springen

News

Slowenien: Bischöfliche Weihnachtsbotschaft thematisiert Finanzdesaster

13. Januar 2014
In seiner Weihnachtsbotschaft hat der Vorsitzende der Slowenischen Bischofskonferenz, Andrej Glavan, betont, dass die katholische Kirche und der Staat ein schwieriges Jahr hinter sich hätten. Slowenien verliere immer mehr den guten Ruf im internatio…

Slowenien: Neuer Bischof der Evangelischen Kirche A. B.

13. Januar 2014
Am 1. Dezember ist in Murska Sobota Geza Filo, Pfarrer der evangelischen Gemeinde in Ljubljana, ins Bischofsamt der Evangelischen Kirche A. B. in Slowenien eingeführt worden.

Tschechien: Spaltung in der Orthodoxen Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei

13. Januar 2014
Der Hl. Synod der Orthodoxen Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei hat am 9. Dezember in Prag den bisherigen interimistischen Metropoliten, Erzbischof Simeon (Jakovljević) von Olomouc und Brno, abgesetzt und an seine Stelle Erzbischof Ras…

Ungarn: Evangelisch-Lutherische Kirche bekommt Geld vom Staat

13. Januar 2014
Mit Blick auf den 500. Jahrestag der Reformation 2017 hat der ungarische Staat mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ungarn eine Vereinbarung getroffen. Demnach erhält die Kirche zur Renovierung und Modernisierung von historischen Gebäuden eine…

Russland: Fron und Folter in der Strafkolonie

11. November 2013
Nadeschda Tolokonnikova, eine der drei im letzten Jahr verurteilten Mitglieder der Punkband Pussy Riot , hat in einem Brief, denihr Ehemann Pjotr Versilov veröffentlicht hat, auf die unmenschlichen Zustände in der Strafkolonie Nummer 14 in Mordwin…

Ukraine: Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche hält am Julianischen Kalender fest

11. November 2013
Die größte katholische Ostkirche, die Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche, ist weiter gegen die Einführung des Gregorianischen Kalenders.

Ukraine: Ukrainische Kirchen plädieren für die EU-Integration

11. November 2013
Die Oberhäupter der bedeutendsten ukrainischen Kirchen und Religionsgemeinschaften haben am 30. September einen „Appell an das ukrainische Volk“ veröffentlicht, in dem sie sich für die europäische Integration ihres Landes aussprechen:

Slowakei: Jahrestreffen der Bischöfe der katholischen Ostkirchen

11. November 2013
Die Kirche muss mit den Kulturen Europas in ständigem Dialog stehen und die Geschichte stets als Ort und Schauplatz der Verkündigung begreifen: Das war der Leitgedanke eines viertägigen Jahrestreffens der 14 katholischen Kirchen östlicher Riten Ende…

Deutschland: Renovabis-Kongress: Christen in Verantwortung für Europa

11. November 2013
Der diesjährige 17. Renovabis-Kongress vom 28. bis 30. August in Freising stand unter dem Motto „Frei und solidarisch. Christen in Verantwortung für Europa“ und nahm – im Vorausblick auf den 25. Jahrestag der Wende von 1989 – die Nach-Wende-Prozesse…

Weissrussland: Erste katholische Hochschule in Weißrussland

25. September 2013
Weißrussland bekommt seine erste katholische Hochschule. Der Minsker Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz hat von der Regierung den offiziellen Anerkennungsbescheid für die „Theologische Hochschule Johannes der Täufer“ in der Hauptstadt bekommen, wie di…

Weissrussland: Katholischem Priester droht langjährige Haftstrafe wegen angeblicher Spionage

25. September 2013
Die Weißrussische Bischofskonferenz hat am 13. September bekanntgegeben, dass dem Gemeindepriester Vladislav Lazar, der Ende Mai ohne Angaben von Gründen verhaftet worden war, eine langjährige Haftstrafe wegen Landesverrats droht.

Russland: Bischof Sergij von Barnaul kritisiert Inhaftierung von Pussy Riot

25. September 2013
Bischof Sergij (Ivannikov), neuernanntes Oberhaupt der Eparchie Barnaul, hat als erster Hierarch der Russischen Orthodoxen Kirche kritisch Stellung zum Prozess und zur Verurteilung der Mitglieder der Punk-Band Pussy Riot  genommen

Russland: Metropolit Ilarion gegen „weichgespülten“ Dialog mit der katholischen Kirche

25. September 2013
Metropolit Ilarion (Alfejev), der Leiter des Kirchlichen Außenamtes der Russi­schen Orthodoxen Kirche, zeigt sich mit der Arbeit der internationalen Dialogkommission der katholischen und orthodoxen Kirche „nicht zufrieden“.

Republik Moldau: Patriarch Kirill besucht Republik Moldau

25. September 2013
Zum 200. Jubiläum der Gründung der Eparchie Chişinău hat Patriarch Kirill der Moldauischen Orthodoxen Kirche – Moskauer Patriarchat vom 7. bis 9. September einen Pastoralbesuch abgestattet.